Buoyancy Shorts The Next Step 3/2 - Zone3 - schwarz/grün
89,00 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 0,15 kg
Lieferzeit 1-2 Tage*
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl*
Art.Nr. NA18MBSN101-XL
Kostenloser Versand ab 50€ & Rückversand (D)
Persönliche Beratung
+49 8323 969929
Bequem auf Rechnung einkaufen
0 Bewertungen
Produktbeschreibung
Buoyancy Shorts The Next Step 3/2 - Zone3 - schwarz/grün
• Geringeres Level an Auftrieb im Vergleich zu den original Auftriebsshorts.
• Das Konzept hat bereits 1000enden von Schwimmern geholfen ihre Technik und Schnelligkeit zu verbessern.
• Neues Design und einen auf Komfort bedachten Gürtel
1. Für Anfänger oder mitterstarkte Schwimmer ist der Hauptgrund, der sie an einer schnelleren Schwimmleistung hindert die zu geringe Stabilität in der Körpermitte und beim Fußschlag. Die Kraft in den Armen sowie die Armtechnik sind in der Regel gut aber da sie nicht horizontal genug auf der Wasseroberfläche ruhen kreieren sie einen starken Körperwiderstand und ‚totes Gewicht‘ was es wesentlich schwerer macht effektiv zu schwimmen.
Mit den Auftriebsshorts wird dem Schwimmer jedoch die korrekte horizontale und stromlinienförmige Position im Wasser nahe gebracht, sodass der Schwimmer eine Gewohnheit daraus entwickelt wie er sich im Wasser fühlen sollte. Dies ermöglicht dem Schwimmer sich auf einen effektiveren Beinschlag zu konzentrieren und ein mit jedem Armschlag verbessertes Vorwärtskommen ohne das Gefühl von ‚herabsinkenden Beinen‘ zu haben.
2. Geeignet für Triathleten jedes Levels, die ihre Schwimmtechnik für offene Gewässer während ihres Trainings im Pool verfeinern möchten. Das Schwimmen mit einem Neoprenanzug während des Wettkampfes ist sehr unterschiedlich zum Schwimmen ohne Neoprenanzug. Die hauptsächliche Kraft muss in diesem Fall aus deinem Oberkörper kommen, während Körpermitte und Beine für die essentielle Kontrolle der Bewegungen sorgen. Diese Shorts helfen dabei deine Technik fürs offene Wasser zu verbessern, während du im Pool trainierst, wo das Tragen eines kompletten Neoprenanzugs in der Regel entweder zu heiß oder sogar generell verboten ist.
3. Zur Nutzung in offenen Gewässern oder bei Wettkämpfen als Alternative zum Tragen eines ganzkörper Neoprenanzugs geeignet (wenn das Wetter warm genug ist).